Heintich Rantzau Wappen

« Zurück

Dörfer

Im Jahre 1571 kaufte der Statthalter Heinrich Rantzau den Ort und die nahegelegene Burg. Die Hofanlage ließ er im Renaissancestil umbauen. Durch die Ansiedlung von Handwerkern wollte er Groß Grönau zu einem bedeutenden Handelsort machen. Dazu erlaubte er auch andernorts nicht geduldeten religiöse Minderheiten, darunter Mennoniten, die Ansiedlung. Tatsächlich erlangte Groß Grönau zu dieser Zeit die Fleckensgerechtigkeit.[5]
Quelle: de.wikipedia.org

Weitere Informationen folgen im Laufe des Jahres an dieser Stelle.

Groß_Grönau_1592 Tüschenbek Wikipedia Groß Grönau Geschichte .jpg