"Heinrich Rantzau - der Humanist" war das Thema bei diesem Heinrich Rantzau - Tag, der in der Annette-von-Rantzau-Schule in Rohlstorf stattfand.
493. Geburtstag Heinrich Rantzaus
Der Festakt zum 493. Geburtstag von Heinrich Rantzau war wieder ein voller Erfolg. Viele namhafte Gäste nahmen teil. Ort war die Annette von Rantzau- Gemeinschaftsschule - passend zum Jahresthema: Heinrich Rantzau, der Humanist. Prof. Dr. Oliver Auge (CAU) machte in seinem Festvortrag deutlich, dass Humanismus etwas anderes ist als Humanität, sondern zu Rantzaus Zeit die philosophische Bewegung meinte, die das Denken von den Gelehrten der Antike her strukturierte und sich von Denkschranken des Mittelalters frei machte. Unter anderem schilderte er den gewagten Versuch Heinrich Rantzaus, entsprechend den Idealen der Renaissance die Abstammung der in Holstein lebenden Kimbern von Ahnen aus der Antike nachzuweisen.
Schüler/innen der Annette-von-Rantzau-Gemeinschaftsschule gaben Einblicke in ein Instagram-Profil, das sie aufgrund von Lebensdaten Heinrich Rantzaus angelegt hatten.
Mitreißend war der Gesang der Gruppe Angli Clamant, die Lieder aus der Zeit Heinrich Rantzaus zum Besten gaben.
Beim abschließend Get together entstanden zahlreiche Ideen, wie weiter zum Thema gearbeitet werden kann. Unter anderem wurde die Idee der Arbeitsstelle, eine Doktor-Arbeit an der CAU zu initiieren von Kreispolitik und Familien Rantzau zustimmend aufgenommen.
(Fotos: Ulla Holetzke)