Heintich Rantzau Wappen
« Zurück

So 11. März 2018
492. Geburtstag Heinrich Rantzaus

"Heinrich Rantzau - Krieg und Frieden" Hieß das Thema bei diesem Heinrich Rantzau - Tag zur Erinnerung an seinen diplomatischen Einsatz unter anderem für eine europäische Friedensordnung auf Basis von Glaubens und Gewissensfreiheit. Unterstützung gab es diesmal vom Kreis Segeberg.

Das Programm:

10.30 Uhr: Auftakt mit historischer Musik, Anspiel und Vortrag mit Prof. Dr. Detlev Kraack.

Mit seinem Entwurf eines europäischen Generalfriedens auf der Grundlage der Glaubens- und Gewissensfreiheit war er seiner Zeit weit voraus. Doch als Diplomat und Statthalter seines Königs schmiedete Heinrich Rantzau auch eine Allinaz zur Niederwerfung Dithmarschens 1559.

Zu dieser Veranstaltungen laden die Arbeitsstelle 500 Jahre Heinrich Rantzau und der Kreis Segeberg gemeinsam ein.

Kreishaus, Hamburger Straße 30, Eintritt frei.

15 Uhr: Lieder von Krieg und Frieden im Kulturhaus Remise. Mit Wolfgang Holland, Andrea von Rehn, Lucie Reisner, Magnus Wittern, Magdalena Stolle und Detlef Dreessen.

Internationale und deutsche Klage-, Kampfes- und Friedenslieder aus alten und heutigen Zeiten.

DSC_71792.jpg DSC_7173.JPG IMG_4188.JPG